Steyr 2018

Vom 20.04. - 22.04.2018 fand unser Ausflug nach Steyr in Oberösterreich statt.
Zuerst ging es an den Mondsee, dort wurde der erstmals eingeführte Mondseepokal ausgeplattelt.

Das Treppal vom Mondseepokal
Sieger Sepp, Zweiter Christian, Dritter Peter

Anschließend ging es weiter nach Steyr, wo wir unsere Zimmer im Hotel Mader am Stadtplatz bezogen und dann unser Abendessen einnahmen (Schnitzel bzw. gefüllte Knödel), war beides recht gut. Nachdem Essen erkundeten noch einige die Stadt bzw. ihre Kneipen und der Rest blieb bei etlichen Spritzern im Hotel.

Am nächsten Morgen wurden wir um 9:30 Uhr von einer sehr charmanten Dame zu unserer Stadtführung mit dem Titel "Liebe, Lust und Leidenschaft" abgeholt. Einige von uns kannten das Motto wohl nicht, da immer wieder die Bemerkung "ist das denn ein Aufklärungsunterricht" fiel. Nach 2,5 Stunden war die sehr interessante Führung beendet und wir machten uns auf den Weg zum Fußballgolf nach Goldberg. Nach einer ziemlich normalen Fahrt erreichten wir unser erstes Ziel die Gaststätte "Taverne am Schiedlberg". Nachdem Mittagessen machten wir uns auf den Weg zur Sportstätte (laut Routenplaner braucht man zwischen 7 und 10 Minuten), wir benötigten circa 20 Minuten, da wir unseren Routenplaner auf Mountainbike eingestellt hatten und somit um einige Wendemanöver nicht herumkamen. Das Ziel erreicht gabs sofort die Bälle und der Spaß konnte beginnen.

Nach 2 Stunden und 5 Verletzten (hatten alle eine Zerrung) standen die Sieger fest.

Geteilter 1. Platz Franz Glasl und Peter Keck mit jeweils 84 Kicks 3. Platz Andreas Nüßlein mit 87 Kicks Mannschaftssieger wurde Team 2 mit 261 Kicks

Nachdem Sport gabs noch einige isotonische Getränke bevor wir die Rückfahrt nach Steyr antraten. Dort angekommen hatten wir noch etwas Zeit bis zum Abendessen, die wir uns an der Stadtplatzbar im freien mit ein paar Bierchen vertrieben. Das Abendessen war auch diesmal recht gut (Schweinebraten, bzw. Fisch) und nach einige Spritzern ging es diesen Abend fast für Alle noch vor Mitternacht ins Bett.

Am nächsten Morgen gabs ein reichhaltiges Frühstück, da es im Hotel einen Sonntagsbrunch gab, dieser war in unserem Übernachtungspreis enthalten, was dazu führte, das Einige von uns einen enormen Hunger entwickelten.

Um 10:00 konnte man dann noch den Anfang des Georgiritts verfolgen, dann ging es um 10:30 zurück in unsere schöne Heimat.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Organisatoren Ernstl und Herb, die uns wirklich einen sehr erlebnisreichen Ausflug ermöglicht haben.